WORUM GEHT ES BEI DER RÜCKBILDUNG?
In der Schwangerschaft verändert sich der Körper der werdenden Mutter stark. Bänder und Gewebe werden gedehnt, der Beckenboden wird durch das zusätzliche Gewicht und die hormonelle Auflockerung stark beansprucht.
In der ersten Woche nach der Geburt unterstützen wir die Organe im Bauchraum mit den Bandagen, damit sie möglichst rasch an ihren ursprünglichen Ort zurückfinden. Auch die Bauchmuskeln werden damit zusammengeführt, damit sie ihre Stabilität zurückerlangen.
Mit den Stützhöschen wird der Beckenboden entlastet und kann sich durch die gleichzeitige Schonung von der starken Belastung der Schwangerschaft und Geburt erholen.
Innerhalb der ersten 6–8 Wochen nach der Geburt liegt der Fokus vor allem auf der Erholung und Heilung des Körpers. Eure Bezugsperson im Wochenbett zeigt euch leichte Übungen, die ihr bereits in diesen ersten Wochen zu Hause durchführen könnt.
Nach 6–8 Wochen dürft ihr mit der intensiveren Rückbildung zum Beispiel im Rahmen von einem Rückbildungskurs starten.
Im Rückbildungskurs werden Übungen zur Mobilisation und Aktivierung des Beckenbodens und verschiedenen Muskelgruppen im Körper gezeigt. Ebenfalls beginnen wir mit der Kräftigung der Rumpf‑, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur.
Ein wichtiger Teil des Kurses ist der Einbezug von Alltagssituationen.
- Wie sollte man den Kinderwagen schieben?
- Worauf muss ich beim Einkaufen achten wenn ich die Einkaufstaschen trage?
- Welche Übungen sollte ich im Fitnesscenter noch auslassen oder abändern?
- Wie kann ich das Husten und Niesen angenehmer machen?
Gerade auch im Hinblick auf weitere Schwangerschaften oder eine langfristige Gesundheit ist es wichtig, der Rückbildung genügend Aufmerksamkeit zu schenken und sich mit dem Thema ausgiebiger zu befassen. Es ist nie zu spät, einen Rückbildungskurs zu besuchen. Der früheste Zeitpunkt für einen Kursbeginn wäre bei einer vaginalen Geburt nach sechs Wochen und bei einem Kaiserschnitt nach acht Wochen.
Die Übungen helfen zudem die Schwangerschaftskilos rascher loszuwerden und in der Gruppe kann man sich gleichzeitig über die Höhen und Tiefen der Entwicklung der Kinder austauschen.
Die Rückbildungskurse werden von Stephanie und Fabienne durchgeführt. Beide sind zertifizierte Beckenbodenfachfrauen für Schwangerschaft und Rückbildung.
PREISE
Ein Rückbildungskurs beinhaltet 6 Lektionen à 60 Minuten und kostet CHF 350.
KURSDATEN & ANMELDUNG
Kurs | Datum | Wochentag | Uhrzeit | Spätester Entbindungstermin | Verfügbarkeit & Anmeldung |
Rückbildungskurs | 07.07.2022 (kein Kurs am 11.08.2022) | Donnerstag | 19:00 — 20:00 | 26.05.2022 | 2 Plätze frei |
Rückbildungskurs | 17.09.2022 | Samstag | 10:00 — 11:00 | 06.08.2022 | AUSGEBUCHT |
Rückbildungskurs | 17.09.2022 | Samstag | 11:15 — 12:15 | 06.08.2022 | 6 Plätze frei |
Rückbildungskurs | 03.11.2022 | Donnerstag | 19:00 — 20:00 | 22.09.2022 | 7 Plätze frei |